Letzte Woche Donnerstag war es soweit, für mich ging es zur französischen Riviera nach München.
München? Ja genau, wer nochmal nachlesen möchte worum es genau ging, kann dies HIER gerne nochmal tun. Ich will auch gar nicht große Worte verlieren außer das es einfach unfassbar liebevoll organisiert und dekoriert war, überall konnte man die CI Farben der Marke wiederfinden so wie das Logo (die Gans). Für mich als Dekoliebhaber, der absolute Himmel, alles passte zueinander und selbst das Flying Food (die kleinen Häppchen) waren ganz dem französischen Thema angepasst.
Doch worum ging es an dem Abend? Genau um Grey Goose und die Cocktails die man damit mischen kann. Ich habe mich für euch natürlich durch alle durchgetestet und kann euch nun verraten welche Top 3 es nun als Rezept auf Jestil geschafft haben.
Der “Le Grand Fizz” (Signature Drink des Abends)
- In ein mit Eis gefülltes Weinglas 35ml Grey Goose geben.
- 2 Limetten achteln, drüber auspressen und mit einem Schuss (St-Germain) Holunderblütenlikör abschmecken.
- Mit gekühlten Sodawasser aufgießen und vorsichtig verrühren. Mit 2 frischen Limetten achteln und einem Grey Goose Stirrer servieren
Dieser Drink ist eine leichte Sommerversion des altbekannten Hugo und wer jetzt denkt da der mit Grey Goose doch garantiert viel stärker ist und sicher nur nach Alkohol schmeckt liegt meilenweit daneben. Ich hätte selber nicht gedacht das Cocktails mit Grey Goose so mild schmecken, das ist mit den Discounter Wodkas so böse es klingt in keinster weise zu vergleichen. Probiert es einmal selber aus und ihr werdet überrascht sein was Qualität für einen Unterschied macht.
“Salty and spicy BLOODY MARY” (die für mich gemixte Version)
Da ich ein absoluter BLOODY MARY Liebhaber bin, hatte es mich riesig gefreut das am Samstag morgen zum Bloggerbrunch eine kleine BLOODY MARY Bar aufgebaut war, an der man sich wild austoben konnte, was den Klassiker anging und ihn vielleicht auch mal ganz neu zu interpretieren. Eine helfende Hand zur Seite, die sich mit BLOODY MARY super auskannte, ging mir bei meinem “Special Drink” zur Hand und gab mir Tipps damit sie hinterher auch noch genießbar blieb.
Zu Anfang fragte er direkt “Mild oder etwas stärker?” Da ich bereits viele Versionen der Bloody Mary probiert hatte (ich sagte ja ich liebe dieses Getränk) wusste ich das sie ruhig nach ein bisschen was schmecken darf. Also verwendet ihr entweder 30ml oder 40ml Grey Goose.
- Ein Glas mit etwas Eis und “40ml” Grey Goose füllen
- Tomatensaft drauf gießen (etwa bis zur Hälfte des Glases)
- Dann einen Schuss Paprikasaft für die Farbe
- Anschließend gut Worcestersoße hineinen geben (nach Gefühl, dafür gab es ein einfaches “Mach mal gut rein”)
- Für die Würze, Salz und Pfeffer
- Zum Schluss für noch mehr Schärfe, Chilliöl.
- Alles miteinander verrühren und anschließend mit Dill und Tomate oder wie bei mir mal etwas ganz anderes, einer Scheibe krossen Speck servieren.
Wer noch nie BLOODY MARY getrunken hat, sollte auf jeden Fall mit einer nicht ganz so intensiven Version anfangen, wer allerdings zu der herzhaften Sorte gehört, wird diesen Drink lieben.
“La jolie Carotte” (Ja ihr hört richtig ein Drink mit Karottensaft)
Diesen Drink gab es am Donnerstagabend wo leider das Licht nicht mehr so perfekt war u ihn schön abzulichten, dennoch gehört er zu den absoluten Favoriten des Abends. Karottensaft klingt fürs erste ja ziemlich abenteuerlich ist er aber gar nicht, denn ich muss ehrlich gestehen, der Karottensaft kommt geschmacklich kaum durch.
- Stilecht nach “Grey Goose” Art wird er in einer Dose angerührt und getrunken. Eine Dose, bis zum Rand mit Crush Eis füllen
- 30ml Grey Goose über das Eis geben
- einen gute Schuss Gewürzlikör über das Eis geben
- Mit Karottensaft auffüllen und anschließend gut umrühren
- mit einer Orangenzeste und etwas Basilikum garnieren und schon ist er fertig.
Alles in allem war es wirklich eines der schönsten Events seit langem, an einem kleinen Martini Kurs habe ich auch teilgenommen (Das Wissen werde ich sicher auch zu gegebenen Anlass an euch weitergeben) welcher höchst interessant war, ihr wisst schon “Geschüttelt, nicht gerührt”. Vielen Dank an Grey Goose für die tolle Zusammenarbeit und dieses wirklich gelungene Event.
Welcher Cocktail hört sich für euch am spannendsten an und wird demnächst sicher ausprobiert?
Liebste Grüße,
Alina
Ohhhh vielen vielen Dank für die Rezepte,
vor allem der mit dem Möhrensaft hört sich echt interessant an.
Liebste Grüße Alina
Sonja
Also Karottensaft kann ich mir gerade noch nicht so wirklich in einem Cocktail vorstellen aber wie heißt es so schön, wer es nicht probiert hat kann dazu auch nicht viel sagen 😉
Daher wird der wohl als erstes ausprobiert.
Viele Grüße Sonja
Franziska
Super Rezepte.
Der “Le Grand Fizz” wäre glaub ich genau mein Geschmack.
Hab einen schönen Tag
Liebste Grüße Franzi
http://www.thefashionbalance.com
Julia
Hallo Jenny,
die Drinks sehen ja richtig erfrischend und lecker aus und ich würd auch glatt alle probieren 🙂 !!
Liebe Grüße, Julia
http://coffeejunkyjules.com
R
woher ist das tolle grau/weiss gestreifte kleid, wenn ich fragen darf? 🙂
Jennifer
Das ist ein Jumpsuit von Mango 🙂